Der Tannenbaum hat zwei Lichterketten à vier SMD-LEDs. Man kann aber auch mehr Lichterketten verwenden. Wie man eine Lichterkette lötet, können Sie hier nachlesen. Der Kupferlackdraht sollte am Besten grün sein.
Als Stromversorgung dient ein altes PC-Netzteil, da dieses ein Stromquelle mit 5V hat. Die Lichterketten des Weihnachtsbaums wurden an diese 5V angeschlossen, da uns die LEDs bei 12V zu hell waren. Zusätzlich haben wir Widerstände an die Enden der Lichterketten gelötet, um die LEDs weiter abzudimmen.
Die fertige Lichterkette wird auf Funktion überprüft, und anschließend um die Tanne gewickelt. Den Draht sollte man möglichst nicht sehen.
Fertig ist der Weihnachtsbaum.
Es haben 40 Benutzer diesen Tipp bewertet.
Bitte geben Sie jetzt Ihre Bewertung für diesen Tipp ab.
Beachten Sie, dass es sich hierbei um ein Punktesystem handelt. Ein Tipp mit fünf Punkten ist sehr gut. Ein Tipp mit einem Punkt ist sehr schlecht.
[Datenschutz] [Impressum]
[ © Das Copyright liegt bei Manuel Kirschke | www.modell-bahn-tipps.de ]