Hier beschreibe ich Ihnen, wie man aus einem Standmodell ein Car-System-Fahrzeug baut. Diesmal möchte ich Ihnen zeigen, dass es nicht schwer ist, einen kleinen Kastenwagen umzubauen.
Als Erstes schaut man sich sein Standmodell genau an und vermisst, wie viel Platz man zur Verfügung hat.
Als Nächstes habe ich mir den Motor vorgenommen. Da das Auto einen doppelten Boden hatte (das graue Plastik um den Motor), habe ich ihn als Motorhalterung genutzt. Mit einem Bohrer einfach ein Loch in Motorgröße durchbohren. Wennn der Motor durchpasst, sind Sie mit dem 1. Boden fertig.
Nun fräst man in den untersten Boden (weißes Plastik) ein Loch, so dass das Zahnrad durchpasst; dahinter eine Öffnung für die Welle des Motors.
Jetzt klebt man das Zahnrad in die Mitte der Achse, und legt die Achse in die Achsführung.
Danach legt man den 2. Boden (den Grauen) auf den Untersten, klebt ihn fest und steckt den Motor durch beide Böden durch. So dass der Motor mit einem bisschen Spiel das Zahnrad drehen kann.(siehe Bild)
Jetzt muss man vorne alles ausfräsen, so dass die Vorderachse genügend Platz hat und die Räder nirgends anstoßen.
Wenn das passt, dann die Achse einfach mit einem guten Kleber festkleben.
Nun muss man noch die Elektronik fertigstellen.
Hier ist ein Bild mit dem fertig verkabelten Auto. Da hier wenig zu erkennen ist, hier ein Schaltplan.
Noch einen Tipp zum Reedkontakt: Er muss auf der rechten Seite angebracht werden.
Dieser Schaltplan zeigt nur den Stomkreislauf mit dem Motor. Die Lichter usw. sind hier nicht sichtbar. (Vereinfachte Darstellung)
Nun muss man nur noch die Akkus mit einer Ladebuchse versehen und das Fahrzeug ist fertig.
So kann ein fertiges Auto aussehen.
Es haben 425 Benutzer diesen Tipp bewertet.
Bitte geben Sie jetzt Ihre Bewertung für diesen Tipp ab.
Beachten Sie, dass es sich hierbei um ein Punktesystem handelt. Ein Tipp mit fünf Punkten ist sehr gut. Ein Tipp mit einem Punkt ist sehr schlecht.
[Datenschutz] [Impressum]
[ © Das Copyright liegt bei Manuel Kirschke | www.modell-bahn-tipps.de ]