Sägen Sie sich als erstes die Holzplatte für das Schaltpult auf die gewünschte Größe zu. Nun malen Sie sich entweder Ihren Gleisplan oder den Straßenverlauf des Car-Systems auf die Holzplatte. In unserem Beispiel handelt es sich um ein Schaltpult für das Car-System mit Häuser und deren Besonderheiten wie Rauch und Licht.
Nun bohren Sie für die Weichen oder Abzweigungen Löcher an die gewünschten Stellen. Dort können Sie dann Ihre Kipp-Schalter einbauen und verkabeln.
Für Funktionen die nur Kurzzeitig ausgeführt werden sollen, wie zum Beispiel Entkuppler und elektrische Parkplätze, verwenden Sie am Besten Taster.
Für die Weichen können Sie auch die Kipp-Schalter verwenden, aber nur wenn der Weichenantrieb über eine automatische Abschaltung verfügt. Die neuen Märklin Weichenatriebe haben das zum Beispiel.
Bei Abzweigungen für das Car-System müssen Sie entweder sofort zurückschalten, oder Sie schalten einen 47 Ohm Widerstand vor.
Ihr Schaltpult können Sie nach belieben ändern, vergrößern und, und, und.
Wenn man das Schaltpult noch weiß lackiert sieht es viel elganter aus.
Es haben 300 Benutzer diesen Tipp bewertet.
Bitte geben Sie jetzt Ihre Bewertung für diesen Tipp ab.
Beachten Sie, dass es sich hierbei um ein Punktesystem handelt. Ein Tipp mit fünf Punkten ist sehr gut. Ein Tipp mit einem Punkt ist sehr schlecht.
[Datenschutz] [Impressum]
[ © Das Copyright liegt bei Manuel Kirschke | www.modell-bahn-tipps.de ]