Rechts sehen Sie einen Muster-Schaltplan. Er wurde mit zwei Reedkontakten ausgestattet. So muss man das Fahrzeug nicht von der Anlage nehmen, um das Licht abzuschalten. Für diesen Effekt ist der linke Reedkontakt verantwortlich. Um ihn auslösen zu können, muss man neben einen elektrischen Parkplatz (erhältlich von Faller) einen kleinen Dauermagneten in die Anlagenplatte einbauen.
Die linken LEDs, die im Schaltplan abgebildet sind, können durch jeden anderen Verbraucher ersetzt werden, der im Stand durch den Dauermagneten abgeschaltet werden soll, zum Beispiel Blinklichter und Rücklichter etc.
Die rechte LED ist das Bremslicht. Es leuchtet auf, sobald das Fahrzeug anhält. Fährt es über einen Dauermagneten, der links vom Fahrdraht in der Straße eingelassen ist. Erlischt auch dieses Licht.
Es haben 90 Benutzer diesen Tipp bewertet.
Bitte geben Sie jetzt Ihre Bewertung für diesen Tipp ab.
Beachten Sie, dass es sich hierbei um ein Punktesystem handelt. Ein Tipp mit fünf Punkten ist sehr gut. Ein Tipp mit einem Punkt ist sehr schlecht.
[Datenschutz] [Impressum]
[ © Das Copyright liegt bei Manuel Kirschke | www.modell-bahn-tipps.de ]