Mit Relais kan man wunderbar Car-System Abstandssteuerungen realisieren.
Als Erstes benötigt man eine bistabiles Relais. Von diesem sollte man sich das Datenblatt durchlesen, denn dort steht auch, wie man das Relais anschließen muss. Als Auslöser, dass das Relais zieht, verwendet man Reedkontakte. Diese baut man in der Straße unter dem Fahrdraht ein. Wenn ein Magnet über den Reedkontakt fährt, schaltet dieser und zu dem Relais fließt kurz Strom. Das Relais schaltet um. Und bleibt in dieser Stellung (nur bei bistabilen Relais). So kann der Strom, zum Beispiel, zu einer Car-System Stoppstelle fließen. Fährt das Magnet nun über den zweiten Reedkontakt, schaltet das Relais wieder zurück, die Stoppstelle wird abgeschalten.
Das war nur eine Anwendungsmöglichkeit. Für Relais gibt es noch viele andere Verwendungen.
Es haben 188 Benutzer diesen Tipp bewertet.
Bitte geben Sie jetzt Ihre Bewertung für diesen Tipp ab.
Beachten Sie, dass es sich hierbei um ein Punktesystem handelt. Ein Tipp mit fünf Punkten ist sehr gut. Ein Tipp mit einem Punkt ist sehr schlecht.
[Datenschutz] [Impressum]
[ © Das Copyright liegt bei Manuel Kirschke | www.modell-bahn-tipps.de ]