Bei diesem Tipp handelt es sich nicht um einen einzelnen Tipp zum Modelleisenbahn Licht, sondern um allgemeine Hinweise zu Links zu den einzelnen Tipps die wichtig sind.
Als Erstes wollen wir auf den Unterschied von LEDs und herkömmlichen Glühbirnen eingehen.
Als klaren Vorteil der LEDs kann wohl die kleine Baugröße werten. Da können Glühbirnen nur schwer oder gar nicht mithalten.
Ein weiterer Vorteil der LEDs ist die geringe Wärmeentwicklung, die in kleinen Modellen ein große Rolle spielt. Es kam nämlich schon öfters vor, dass durch die sehr heiße Glühbirne der Kunststoff des Modells einfach geschmolzen ist, oder dass er sich verformt hat. Auch die sehr lange Lebensdauer der LEDs ist sehr erfreulich, da man nicht ständig das Modell auseinander nehmen muss um die Leuchtmittel zu tauschen.
Nun muss man aber auch sagen, dass LEDs nicht billiger sind als Glühbirnen. Hauptsächlich die warmweißen LEDs sind erheblich teurer als kaltweiße LEDs. Ein weiterer Nachteil ist die eher geringe Lichtausbeute.
Da man nun die Vor- und Nachteile der LEDs und Glübrinen kennt, muss man bei der Entscheidung für sein Modelleisenbahn Licht abwägen. Nimmt man nun LEDs oder Glühbirnen ist jedem selbst überlassen.
Ein Beispiel für LEDs als Modelleisenbahn Licht sind Car-System Fahrzeuge. Bei diesen kleinen Modellen kann man keine Glühbirnen verwenden, da man die nötige Bordspannung nicht zur Verfügung hat. Hier spielt auch der geringe Stromverbrauch der LEDs ein große Rolle. So erhöht sich die Fahrzeit mit einer Akkuladung erheblich.
Doch wir verwenden auch Glühbirnen, zum Beispiel für die Innenbeleuchtung von Häusern. Da man hier 80ct. für den Sockel inklusive Glühbirne bezahlt. Der Stromverbrauch oder die Spannung spielen keine Rolle, da man hier den Trafo hat und man nicht auf Akkus angewiesen ist. Auch die Wärmeentwicklung spielt keine Rolle, da man um die Glühbirne genügend Luft hat bis die Hauswand kommt.
Nun noch zwei Links die sich auch mit dem Thema Modelleisenbahn Licht beschäftigen. Einmal für Standmodelle und einmal für Häuser.
Wir hoffen, dass sie nun wissen, welches das richtige Leuchtmittel für Ihr Modelleisenbahn Licht ist.
Es haben 91 Benutzer diesen Tipp bewertet.
Bitte geben Sie jetzt Ihre Bewertung für diesen Tipp ab.
Beachten Sie, dass es sich hierbei um ein Punktesystem handelt. Ein Tipp mit fünf Punkten ist sehr gut. Ein Tipp mit einem Punkt ist sehr schlecht.
[Datenschutz] [Impressum]
[ © Das Copyright liegt bei Manuel Kirschke | www.modell-bahn-tipps.de ]