Kleben Sie vor dem Zusammenbau des Hauses die Gardinen in die Fenster. So kann man die Lampe für die Beleuchtung, von außen, nicht sehen.
Kleben Sie nun, von innen, das schwarze Papier auf die Wände des Hauses. Schneiden Sie aber ein paar Löcher für die Fenster aus. Durch diese Löcher kann man das Licht, nicht aber die Lampe, von außen sehen. Schneiden Sie aber nicht für jedes Fenster ein Loch, da in einem Haus selten alle Lichter brennen. Deshalb sollte man nicht alle Fenster beleuchten, es würde unrealistisch wirken.
Nun müssen Sie nur noch die Wände Ihres Hauses zusammensetzen und eine Glühbirne hineinsetzen (und anschließen).
Achten Sie darauf, dass das Licht nicht durch einen Spalt nach außen scheint, zum Beispiel zwischen Haus und Anlagenplatte oder zwischen zwei Hauswänden. Sollt dies aber der Fall sein, streichen Sie Silikon, von innen, zwischen die Häuserwände. Es sollte aber nicht zu sehen sein. Für die Anlagenplatte verwenden Sie Grasfasern. Streichen Sie um das beleuchtete Haus grüne Farbe. In diese streuen Sie die Grasfasern. Nun sollte der Spalt nicht mehr zu sehen sein.
Nun haben Sie ein beleuchtetes Haus.
Es haben 145 Benutzer diesen Tipp bewertet.
Bitte geben Sie jetzt Ihre Bewertung für diesen Tipp ab.
Beachten Sie, dass es sich hierbei um ein Punktesystem handelt. Ein Tipp mit fünf Punkten ist sehr gut. Ein Tipp mit einem Punkt ist sehr schlecht.
[Datenschutz] [Impressum]
[ © Das Copyright liegt bei Manuel Kirschke | www.modell-bahn-tipps.de ]