Die Technik des Car-Systems sieht im ersten Moment schwieriger aus, als es ist. Desshalb soll Ihnen diese Beschreibung helfen, damit Sie die Technik des Car-Systems verstehen.
Als Erstes klären wir die Frage: Wie lenkt das Fahrzeug eigentlich?
Es ist ganz einfach. In der Straße ist ein dünner Draht verlegt. Das Fahrzeug hat einen kleinen Magnet an der Lenkstange (siehe linkes Bild). Dieser Magnet fährt die ganze Zeit auf dem Draht. Durch die damit verbunden Lenkachse, lenkt das Fahrzeug. Desshalb darf der Draht nicht zu tief in der Straße sein, da das Fahrzeug sonst nicht mehr lenkt.
Warum hält das Fahrzeug an?
Jedes Fahrzeug hat einen Reedkontakt eingebaut. Das ist ein Glasröhrchen mit mindestens 2 Anschlüssen. Es funktioniert wie ein Taster. Man muss nicht drücken, sondern Magnete schalten den Reedkontakt.
In den Straßen sind Spulen eingebaut. Sobald man auf die Spulen Strom gibt, sind sie magnetisch. Fährt dann ein Fahrzeug über die Spule, hält das Fahrzeug an. Schaltet man die Spule ab, fährt das Fahrzeug wieder weiter.
Das sind schon alle Grundlagen. Vielleicht sollte man noch sagen, dass in jedem Fahrzeug Akkus und ein Motor sind. Natürlich kann man noch ein paar Lichter einbauen.
Es haben 421 Benutzer diesen Tipp bewertet.
Bitte geben Sie jetzt Ihre Bewertung für diesen Tipp ab.
Beachten Sie, dass es sich hierbei um ein Punktesystem handelt. Ein Tipp mit fünf Punkten ist sehr gut. Ein Tipp mit einem Punkt ist sehr schlecht.
[Datenschutz] [Impressum]
[ © Das Copyright liegt bei Manuel Kirschke | www.modell-bahn-tipps.de ]