Sägen Sie mit der Trennscheibe zuerst durch das Metall der Schiene, aber nur ein Metallprofil durchsägen. Sägen Sie das Metall jeweils am Anfang und am Ende des zu überwachenden Gleisabschnittes. Bitte beachten Sie, dass diese Variante nicht bei zwei Gleisen funktioniert. Sie müssten bei mehreren Gleisen erst die Verbindung zwischen den beiden Metallprofilen auf der Rückseite durchtrennen.
Löten Sie nun ein Kabel an das abgetrennte Metallprofil. Dieses Kabel leiten Sie zur LED. Aber löten Sie erst den Widerstand an das Kabel, bevor Sie das Kabel an die LED löten.
Löten Sie nun das Kabel an den anderen Kontakt der LED.
Steht nun ein Wagen oder eine Lok auf der Gleis, dann werden beide Metallprofile verbunden. Der Strom fließt durch das Rad, durch die Achse, durch das Rad und auf den abgetrennten Gleisabschnitt. Von diesem Sie den Strom für die LED abgreifen. Sobald ein Rad in diesen Bereich rollt, beginnt Ihre LED zu leuchten.
Fertig ist Ihr Gleisbesetztmelder.
Es haben 466 Benutzer diesen Tipp bewertet.
Bitte geben Sie jetzt Ihre Bewertung für diesen Tipp ab.
Beachten Sie, dass es sich hierbei um ein Punktesystem handelt. Ein Tipp mit fünf Punkten ist sehr gut. Ein Tipp mit einem Punkt ist sehr schlecht.
[Datenschutz] [Impressum]
[ © Das Copyright liegt bei Manuel Kirschke | www.modell-bahn-tipps.de ]