Manch Modellbahner hätte gerne einen Flughafen auf seiner Anlage, doch durch das mangelnde H0-Angebot an Passagierflugzeugen könnte man meinen, seinen Wunsch nicht erfüllen zu können. Da sich im Internet der Trick herumspricht mit Flugzeugen im Maßtab 1:100 statt 1:87 vorlieb zu nehmen, habe ich mal gegoogelt und herausgefunden, dass ein Fertigmodell (meist von Firmen und Reisebüros) teilweise 100€ kosten. Das ist für einen Sterblichen eindeutig zu teuer. Deshalb habe ich mir einen Bausatz von Revell gekauft für etwa 10€. Leider gibt es nur eine Art vom Modell in diesem Maßstab im Handel. Das macht aber überhaupt nichts. Da der Bausatz farblos mit Aufklebern geliefert wird, kann man das Flugzeug mit seiner Wunsch-Airline selbst gestalten.
Aufpassen: Man sollte sein fertiges Flugzeug auf keinen Fall neben größeren Modellautos, wie Feuerwehr & CO stellen, da mann den Unterschied des Maßstabes beachten muss.
Herzlichen Dank an Oliver W., er schickte uns diesen Tipp inklusive Bild zu.Es haben 65 Benutzer diesen Tipp bewertet.
Bitte geben Sie jetzt Ihre Bewertung für diesen Tipp ab.
Beachten Sie, dass es sich hierbei um ein Punktesystem handelt. Ein Tipp mit fünf Punkten ist sehr gut. Ein Tipp mit einem Punkt ist sehr schlecht.
[Datenschutz] [Impressum]
[ © Das Copyright liegt bei Manuel Kirschke | www.modell-bahn-tipps.de ]