Bohren Sie im Abstand von ca. 4 cm 1 mm große Löcher in die Anlagenplatte. Die Abstände sollten nicht zu regelmäßig sein. Im original werden die Elektrozäune schnell aufgebaut, desshalb sind die Absände dort auch nicht regelmäßig.
In die Löcher kleben Sie nun die Drähte. Sie sollten ca. 1,4 mm aus der Anlagenplatte schauen.
Sobald der Kleber getrocknet ist, können Sie die Drähte/ Pfosten für den Elektrozaun mit der weißen Farbe streichen. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel Farbe verwenden, da die Pfosten sonst zu dick werden.
Nun nehmen Sie den Bindfaden und wickeln diesen um jedes obere Ende an den Pfosten. Fixieren Sie den Faden an den Pfosten mit einem Tropfen Kleber. Der Faden sollte gespannt sein.
Den zweiten Faden wickeln Sie genauso um die Pfosten, wie bei dem ersten Faden, nur auf halber Höhe.
Nun ist Ihr Elektrozaun fertig.
Als kleines Detail können Sie den Energizer nachbauen. Es ist ein kleiner grauer Kasten, der die hohe Spannung für den Elektrozaun erzeugt.
Es haben 78 Benutzer diesen Tipp bewertet.
Bitte geben Sie jetzt Ihre Bewertung für diesen Tipp ab.
Beachten Sie, dass es sich hierbei um ein Punktesystem handelt. Ein Tipp mit fünf Punkten ist sehr gut. Ein Tipp mit einem Punkt ist sehr schlecht.
[Datenschutz] [Impressum]
[ © Das Copyright liegt bei Manuel Kirschke | www.modell-bahn-tipps.de ]